Baumstandortsanierung

Bäume und Gehölze reagieren mit einer schlechten Gesamtvitalität auf verdichtete Böden. Damit sind sie damit anfälliger für Schädlinge und Pilzinfektionen. Eine schwache Belaubung und vorzeitiger Blattfall, bis hin zum Absterben ganzer Kronenteile sind die häufigsten, offensichtlichen Auswirkungen eines unzureichenden Wurzelraumes. Im Rahmen der Baumpflege kann hier häufig leider nur noch kosmetisch und geringfügig lebensverlängernd bzw. erhaltend eingegriffen werden.
Wir packen das Problem wortwörtlich bei der Wurzel. Gerade im städtischen Umfeld, häufig mit zu wenig Wurzelraum und dem zusätzlichem Stressfaktor „Stadtklima“ haben viele Bäume nur eine deutlich verkürzte Lebenserwartung. Eine Standortverbesserung des Wurzelraumes mithilfe der Geoinjektion ist hier ein wesentlicher Faktor zur Gesunderhaltung und dauerhaften Vitalität.
Als eingetragener Terrafit-Partnerbetrieb verfügen wir über das notwendige Know-How !


Speziell Naturdenkmäler, mit Ihrem Habitat für viele weitere Spezies und ihren mikroklimatischen Auswirkungen sollten und müssen dringend erhalten bleiben. Durch eine Bodenoptimierung im und um den Bereich der Kronenprojektionsfläche kann hier gezielt geholfen werden. Mit der Geoinjektion können zudem spezifische Antagonisten zur Bekämpfung etwaiger Schadpilze direkt in den Wurzelbereich eingebracht werden.
Jungbäume dagegen leiden häufig unter einer nur unzureichend vorbereiteten Baumgrube. Gerade im urbanen Umfeld mit weiteren Stressfaktoren ist die „durchschnittliche“ Lebenserwartung auf wenige Jahre limitiert. Und das, für ein Lebewesen welches eigentlich mindestens viele Jahrzehnte überleben sollte. Ein ökologischer „Wert“ stellt sich zudem auch hier erst mit einer gewissen Größe ein. Mit einer Standortsanierung ist hier mehr geholfen als mit sporadischen Wassergaben in Extremsommern.
